
Information
Die Aufgabe des Info-Zenter Demenz ist es, Ihnen die nötigen Informationen zum Thema Demenz sowie Antworten auf Ihre Fragen zu geben. Wir stellen Ihnen das notwendige „Werkzeug“ zur Verfügung, um Demenz besser zu verstehen und zu akzeptieren. Auf diese Weise lernen Sie, wie sie sich im Umgang mit Menschen mit Demenz verhalten sollen.

Orientation
Das Info-Zenter Demenz ist eine neutrale Anlaufstelle für Luxemburg. Wir informieren Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, die das Land anbietet und weisen Sie auf die Leistungserbringer in Ihrer Region hin, wie zum Beispiel ambulante Pflegedienste, Tagesstätten und/oder Alters– und Pflegeheime.

Sensibilisierung
Eines unserer vorrangigen Ziele ist es, gegen das negative Bild von Demenz in der Gesellschaft anzukämpfen. Durch regelmäßige Sensibilisierungsaktionen wie auch durch unsere Präsenz auf öffentlichen Plätzen und die Organisation verschiedener Konferenzen möchten wir das Tabu brechen und das Thema Demenz gesellschaftsfähig machen.

Unterstützung
Die Mitarbeiter des Info-Zenter Demenz unterstützen Sie mit ihrem professionellen Wissen sowie auch Angehörige und jede Person, die mit dem Thema konfrontiert ist. In guten sowie in schlechten Zeiten können Sie auf unsere Unterstützung zählen, indem wir Ihnen zuhören und Ihnen Informationen zur Krankheit, deren Verlauf und der notwendigen Hilfe geben.

Empathisches Zuhören
An einer Demenz erkrankt zu sein oder einen Menschen mit Demenz zu begleiten bzw. zu pflegen, stellt eine große Herausforderung dar. Vergessen Sie sich selbst nicht. Belastendes und Bedrückendes auszusprechen, bewirkt oft Wunder.
Das Info-Zenter Demenz :
- für Betroffene;
- für ihre Angehörigen;
- und für alle am Thema Interessierten.
Ihr Begleiter zum Thema Demenz.
Unsere Dienste und Leistungen sind kostenfrei.
Öffnungszeiten und Termine:
Angesichts der aktuellen COVID-19-Situation ist unser Büro nur nach Voranmeldung für die Öffentlichkeit zugänglich.
Sie können einen Termin telefonisch unter +352 26 47 00, per E-Mail unter mail@i-zd.lu oder auf Facebook beantragen.